Die Landwirtschaft steckt mitten im Klimadilemma: Mehr Nahrungsmittel produzieren – und gleichzeitig weniger Emissionen verursachen. Wir zeigen, wie künstliche Intelligenz dabei helfen soll: von Sensoren im Boden über Wetter-Apps bis hin zu Satellitendaten. Mit Stimmen von Landwirt:innen und Forscher:innen gehen wir der Frage nach, ob KI die Landwirtschaft nachhaltiger machen kann.
Weitere Infos:
Universität Bonn – Datenwissenschaften in Pflanzensystemen
Europäische Kommission – Nachhaltige Landwirtschaft & KI
Foto: Roboterhand pflückt eine Pflanze. Quelle: Pixabay / SerenityArt