
Bulgarien
Alexander-Newski-Kathedrale, Sofia
Bulgarien
Wissenschaft in Bulgarien
Bulgarien gehört zu den ärmsten Staaten in der Europäischen Union. Und doch ist ein Bulgare mit dafür verantwortlich, dass Sie diese Webseite anschauen können: John Atanasoff, einer der Väter des Computers. Zusammen mit dem Ingenieur Clifford Berry baute Atanasoff von 1937 bis 1942 den ersten digitalen elektronischen Rechner: den Atanasoff-Berry-Computer (ABC). 1995 starb Atanasoff, doch sein 100. Geburtstag am 04.10.2003 wurde vor allem in Bulgarien groß gefeiert.
Die Fakten
Population | 7.084.571 |
Fläche | 110.879 km² |
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in US-Dollar | 9.427,7 |
Öffentliche Ausgaben für Bildung (Anteil am BIP) | 3,5 % |
Anteil Wissenschaftlerinnen | 47,4 % |
Universitäten | 54 |
Universitäten pro 1 Mio. Einwohner | 7,60 |
Studierende | 229.464 |
Ausgaben für Forschung und Entwicklung | 0,8 (Anteil am BIP) |