Der weltberühmte Vulkan, der schon in alten Schriften beschrieben wurde. Credits: Unsplash/Samir Kharrat

Ätna

Das Wahrzeichen Siziliens ist ein feuerspuckender Riese: der Ätna (italienisch: Etna). Mit rund 3.323 Metern über den Meeresspiegel ist er der höchste aktive Vulkan in Europa, aber auch einer der höchsten weltweit. Der Ätna thront auf der östlichen Seite der Insel Sizilien und besitzt vier Gipfelkrater. Der Ur-Ätna entstand wahrscheinlich schon vor zirka 100.000 Jahren. Seine heutige Gestalt formte sich durch Aber durch Ausbrüche vor rund 3.000 Jahren. Sein Name stammt aus dem Indogermanischen und bedeutet so viel wie „brennend“: Das passt, denn auch heute ist er noch ein äußert aktiver Vulkan, immer wieder kommt es zu kleineres Ausbrüchen. Dennoch ist der Vulkan gut zugänglich, lässt sich per Seilbahn, Bahn oder zu Fuß erklimmen. Dadurch ist der Ätna außerdem einer der am besten erforschten Vulkanen der Welt. Seit Juni 2013 gehört er zum Unesco-Weltnaturerbe.

Webseite: https://www.italia.it/en/sicily/catania/monte-etna

Foto: Der weltberühmte Vulkan, der schon in alten Schriften beschrieben wurde. Credits: Unsplash/Samir Kharrat

Mehr aus Italien

Icon Italien
Artikel
Diagnose Kontamination: Wie wir dem Boden beim Heilen helfen können – und warum wir es nicht längst tun
Artikel-Symbol
Artikel
Diagnose Kontamination: Wie wir dem Boden beim Heilen helfen können – und warum wir es nicht längst tun
Unsere Böden sind krank. Denn der Boden leidet unter der Anreicherung von Pestiziden, Kunststoffen und Medikamentenrückständen, die wir täglich in die Umwelt leiten. Zudem reichern sich giftige Schwermetalle an. Und das kann uns wiederrum schaden, wenn die Kontamination in Getreide und andere Nutzpflanzen für unsere Nahrungsmittel gelangen. Mit großem Gerät lässt sich das beheben. Aber […]
Science Sight
Museo Leonardo Da Vinci
Science Sight-Symbol
Science Sight
Museo Leonardo Da Vinci
Leonardo Da Vinci ist bekannt als einer der größten und bedeutsamsten Denker der Menschheitsgeschichte. Er war Maler, Bildhauer, Ingenieur, Naturphilosoph, Architekt und ein sehr fleißiger Erfinder. Die größte Sammlung seiner Apparate besitzt das Leonardo da Vinci-Museum im Herzen von Florenz. Dort lassen sich die von Hand gefertigte Nachbauten seiner Maschinen auf zwei Stockwerken bewundern. Globen, […]
Science Sight
Tecnoparco Museo di Archimede
Science Sight-Symbol
Science Sight
Tecnoparco Museo di Archimede
Der „Tecnoparco“ in Sirakus begeistert Technikliebhaber und Experimentierfreudige. Das Museum befasst sich mit dem berühmten griechischen Gelehrten Archimedes, der hier im Südosten Siziliens geboren wurde. Man findet im Tecnoparco eine beeindruckende Sammlung von Ausstellungsstücken, die Archimedes‘ Ideen veranschaulichen. Ein Highlight des Museums ist die große interaktive Ausstellung, die es den Besuchern ermöglicht, Archimedes‘ Erfindungen und […]
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mehr aus dem Bereich Steine & Vulkane

Icon Steine & Vulkane
Science Sight
Schlammvulkane von Berca
Science Sight-Symbol
Science Sight
Schlammvulkane von Berca
Riesige Berge, die heiße Lava speien, rot glühen und von kilometerhohen Rauchwolken bedeckt sind. Das sind wahrscheinlich die ersten Bilder, die einem in den Kopf kommen, wenn man an Vulkane denkt. Vulkane können aber auch ganz anders aussehen: grau und matschig zum Beispiel. Etwa 130 km nördlich von Bukarest, in der rumänischen Gemeinde Berca, liegen einige […]
Artikel
Case closed: Wie das größte Massenaussterben der Erdgeschichte entschlüsselt wurde
Artikel-Symbol
Artikel
Case closed: Wie das größte Massenaussterben der Erdgeschichte entschlüsselt wurde
Lange bevor die Dinos ausstarben, verschwand fast alles Leben von unserem blauen Planeten. Warum war lange unklar. Eine Forscherin aus Kiel hat sich auf Spurensuche begeben und ein 250 Millionen Jahre altes Rätsel gelöst. Foto: Vulkanlandschaft. Credits: Unsplash/Jeff King. Kanarische Inseln, Spanien Knapp 19 Grad ist das Wasser warm, als Hana Jurikova zu ihrem Tauchgang […]
Science Sight
Matterhorn
Science Sight-Symbol
Science Sight
Matterhorn
Beliebtes Fotomodell, Inspiration für Schokolade und Monument der Plattentektonik. Wer den gefährlichen Aufstieg auf einen der höchsten Gipfel Europas scheut, findet im Tal ein lehrreiches Museum.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel