In Österreich wird die Organspende, anders als in Deutschland, durch die Widerspruchslösung geregelt. Jeder, der zu Lebzeiten nicht aktiv widersprochen hat, ist Organspender. Für ein konservatives und traditionelles Land wie Österreich ist das eine ziemlich liberale Regelung. Warum sich das nicht ausschließt und mit welchen Maßnahmen die Organspenderaten erhöht werden können, besprechen wir mit Kornelia Kozyga vom Österreichischen Bundesinstitut für Gesundheitswesen und Selina Schulze Spüntrup vom ifo- Institut Dresden.
Sprecher*innen: Josefina Evers & Linus Wieprecht
Foto: Symbolbild Organspende. Credits: ChatGPT