Filme wie Matrix oder Jurassic Park erzählen von den negativen Folgen der Forschung - Erfindungen des Menschen gefährden seine Existenz. Doch solche Horrorszenarien gehören nicht allein der Fiktion an. Während des Kalten Krieges war die Angst vor einem Atomkrieg groß. Und auch heute reichen die atomaren Waffen aus, um die Erde im Prinzip mehrmals auszulöschen. Dennoch gehört die „Freiheit der Forschung“ in Deutschland zu den Grundrechten. Vor nicht allzu langer Zeit zeigte die Einschränkung der Stammzellforschung jedoch, dass auch hier Grenzen gesetzt werden (müssen). Ist es also die Politik, die Schranken schaffen muss? Oder sind es die Forscher, die sich und ihre Forschung kontrollieren müssen?
Ein Audio-Beitrag von Christiane Meister
Musik: Gleusteen/Ordronneau