Brimsennocken

Brimsennocken (Bryndzové halušky) sind ein Leibgericht der Slowaken: Dazu werden 600 Gramm Kartoffeln fein gerieben und in einer Schüssel mit Salz und 250 Gramm Mehl zu einem Teig verrührt. Die Masse wird anschließend durch ein Sieb mit großen Löchern gedrückt; die Nocken kommen direkt in einen Topf mit kochendem Salzwasser. Sobald die Nocken (halušky) an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig: Sie werden entnommen und sofort mit 250 Gramm Bryndza, einem aus Schafmilch handgemachten Käse, verrührt. Dekoriert wird das Ganze mit angebratenem Speck und saurer Sahne. (fba)

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Lifelong Learning Programms "Leonardo da Vinci - SciComPed".


Fenster schließen