Geografisches Zentrum Europas


In Litauen liegt das geografische Zentrum Europa, genauer: in der Nähe des Dorfes Purnuskes etwa 30 Kilometer nordöstlich der litauischen Hauptstadt Vilnius. Das zumindest ist das Ergebnis von Berechnungen des französischen Institut Géographique National (IGN) aus dem Jahre 1989. Damals hatte das Institut ganz Europa – von den Azoren bis zum Ural, von den Kanaren bis Spitzbergen – neu vermessen. 54°  54´N, 25° 19´ O kamen als Koordinaten für den Mittelpunkt heraus. Zuvor wurde die Mitte Europas weiter südlich angegeben, doch das nur, weil für dessen Berechnung der wenig bevölkerte Norden Skandinaviens nicht mit einbezogen wurde, die Feriengebiete im Mittelmeer hingegen schon. (fba)


Fenster schließen