Forschen über den Klimawandel – und das klimaneutral: Die Forschungsstation "Princess Elisabeth Antarctica" soll die erste werden, die „Null Emissionen“ abgibt. Die Forschungsbasis, die Belgien während des australischen Sommers 2007/2008 auf dem Südkontinent bauen ließ, wird nur mit erneuerbaren Energien arbeiten. Zudem werden ökofreundliche Baumaterialien verwendet, der Energieverbrauch optimiert, die besten Müllentsorgungsmethoden genutzt. Bis zu 16 Wissenschaftler haben Platz in der "Princess Elisabeth Antarctica". Die ersten sollen Ende 2008 mit der Forschung über den Klimawandel vor Ort beginnen. (fba)