Seit dem 07.07.2007 ist das Kolosseum nicht mehr nur die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Italiens, sondern auch eines der sieben neuen Weltwunder. Dieses Amphitheater ist das größte, das im antiken Rom gebaut wurde: Bis zu 50.000 Menschen gelangten über 80 Eingänge in die Arena, wo sie Gladiatoren- und Tierkämpfen, Theateraufführungen und Festspiele zuschauen konnten. Nach der Bauzeit von 72 bis 80 nach Christus war das Kolosseum mehr als 400 Jahre in Betrieb. Danach verfiel es; zwei Erdbeben in den Jahren 847 und 1349 zerstörten die Arena noch mehr. Dass es heute noch steht, ist vor allem Papst Benedikt XIV. (1740 – 1758) zu verdanken: Er weihte erklärte das Kolosseum zu einer geweihten Märtyrer-Stätte und ordnete den Erhalt des Bauwerkes an. (fba)