Königsberger Klopse

Rustikal ist Küche Polens, vor allem im ostpreußischen Teil des Landes. Drei Beispiele: Kuttelsuppe (eine Suppe mit Streifen von Wiederkäuer-Vormägen), Borschtsch (Suppe mit Roter Bete) und Spirgel (gebratener Schweinebauch). Ein Gericht jedoch wird auch jenseits der Grenzen serviert: Königsberger Klopse. Diese werden aus Rinder- und Kalbhack, eingeweichten Brötchen und Zwiebeln hergestellt und in einer Bouillon gekocht. Die Klopse werden in einer Schwitze mit Zitrone und Kapern angerichtet. Traditionell werden dazu Salzkartoffeln und Rote Bete gereicht. (fba)


Fenster schließen