Man nehme feines Elch-Hackfleisch, fein gehackte und angedünstete Zwiebeln, in Milch eingeweichtes Paniermehl, Ei, Salz, Pfeffer und etwas Piment, vermische alle Zutaten, forme kleine Bällchen daraus und brate sie in Butter – fertig sind Kötbullar, die typisch schwedischen Fleischbällchen. Dazu gereicht wird Preiselbeermarmelade, Sahnesauce und Kartoffelbrei.
Kötbullar war das Leibgericht von Astrid Lindgrens Karlsson vom Dach und ist (deswegen?) bei schwedischen Kindern beliebt. (fba)